Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google Fonts, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer .

Bad Driburger Erlebnis-Angebote

Zunächst einmal gibt es rund 50 Spielplätze (Auflistung hier: www.bad-driburg.de/erlebnis-angebote), eine Musikschule, eine Stadtbücherei mit rund 60 Tonies sowie Büchern, DVDs, Hörspielen usw., eine VHS und ein Kino
mit jeweiligem Kinder-/Familienprogramm und drei Parks in denen u.a. Tiere hautnah erlebt werden können (wie zum Beispiel das Wild im Gräflichen Park und die Karpfen im Park Bad Hermannsborn) sowie große Waldflächen, die
immer wieder einladen, die Natur hautnah zu erleben. DOCH DARÜBER HINAUS GIBT ES NOCH SEHR VIEL MEHR !

Wir wünschen schöne Bad Driburg-Erlebnisse!

Erlebnis-Angebote

JUNI

DIENSTAG, 20.06.
16 Uhr | „Kennenlernen der tierischen Hofbewohner von Bauer Peine!“
Hof Peine, Nieheimer Str. 6, Pömbsen
Michael Peine zeigt bei einer Hofführung die zahlreichen Tierarten auf dem Hof der Familie: Schweine, Ziegen, Pferde, Gänse, Enten, Hühner & Tauben.

MITTWOCH, 21.06.
16.15 Uhr | Märchen in der Salzgrotte - Salzgeschichten für Kinder
Salzgrotte, Am Hellweg 10, Bad Driburg
Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro
Anmeldungen erforderlich: Telefon 05253/974238

DONNERSTAG, 22.06.
6 Wochen lang möglich| Stadtralley in der Innenstadt
Organisiert vom Citymanagement
Holt euch den Flyer zur Ralley ab dem 22. Juni im Rathaus oder in der Tourist Info ab und schon kann es losgehen!
Den Gewinnern winken attraktive Preise.

DONNERSTAG, 22.06.
10 Uhr | Wie kommt das Kribbelwasser in die Flasche?
- Familienführung durch die Abfüllanlage
Bad Driburger Naturparkquellen, Gräfin-Magarete-Allee
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Anmeldungen erforderlich: Telefon 05253/952774

FREITAG, 30.06.
14.30 Uhr | Vom Gras zur Milch: Hofführung
Hof Weskamp, Ortbergstraße 99, Herste
5 Euro pro Familie
Bei einer spannenden und informativen Führung lernen die Kinder alles über Kühe, ihre Fütterung und die Entstehung der Milch.
Anmeldung erforderlich per Mail: Hofweskamp@web.de

SAMSTAG, 24.06.
14.30 Uhr | Kennenlern-Nachmittag auf dem Ponyhof
Ponyschule Roseninsel, An der Heide 8, 33039 Nieheim
Für Kinder von 3 - 9 Jahren
10 Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich bei Laura Humke: E-Mail Roseninsel-lh@gmx.de
Ihr interessiert euch für unsere Ponyschule Roseninsel, dann kommt vorbei und lernt uns kennen. Wir orientieren uns an den Stärken und Interessen des Kindes und stärken seine Gesamtpersönlichkeit. Wir begleiten Kinder auf ihrem Weg zu echten Pferdefreunden. Unsere Reitpädagogik setzt dafür den Grundstein. Das Team Pony Concept steht für spielerische Wissensvermittlung rund ums Pferd und ganzheitliche Förderung des Kindes. Wir freuen uns auf euch!

Es sind auch weitere Ponytage und Ponyseminare in den Ferien in der Ponyschule Roseninsel buchbar: 17. - 21.07.2023 für Kinder zwischen 4 - 9 Jahren sowie vom 24. - 28.07.2023 für Kinder zwischen 6 - 9 Jahren. Pro Kind pro Tag 55 Euro, die ganze Woche 250 Euro. Anmeldungen erforderlich: E-Mail  Roseninsel-lh@gmx.de

JULI

DIENSTAG, 04.07.
16 Uhr | „Kennenlernen der tierischen Hofbewohner von Bauer Peine!“
Hof Peine, Nieheimer Str. 6, Pömbsen
Michael Peine zeigt bei einer Hofführung die zahlreichen Tierarten auf dem Hof der Familie: Schweine, Ziegen, Pferde, Gänse, Enten, Hühner & Tauben.

MITTWOCH, 05.07.
14 Uhr | Die „Driburg-Thermen-Entdecker“ – Betriebsbesichtigung
unserer Therme
Stadtwerke GmbH, Georg-Nave-Str. 24, Bad Driburg
Erkundet die großen Maschinen im Thermenkeller, probiert den Barfußpfad, das Massage-Wasserbett und lasst euch verwöhnen von einem kostenlosen, frisch gebackenen Gruß aus unserem beliebten Bistro.
Bitte bringt Badeschuhe oder ähnliches mit.
Für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren.
Anmeldung erforderlich: Telefon 05253/70116

FREITAG, 07.07.
15 Uhr | Tatütata - Die Feuerwehr lädt ein
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Driburg
Veranstalter: Stadt Bad Driburg
Feuerwehrgerätehaus, Pyrmonter Straße 29
Die Kinder dürfen die Fahrzeuge besteigen und eine kleine Löschübung mitmachen. Gerne beantworten wir euch alle Fragen!

MITTWOCH, 12.07.
16.15 Uhr | Märchen in der Salzgrotte - Salzgeschichten für Kinder
Salzgrotte, Am Hellweg 10, Bad Driburg
Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro
Anmeldungen erforderlich: Telefon 05253/974238

MITTWOCH, 12.07.
14 Uhr | Heranführung an die Erste Hilfe mit Puppe Paul
DRK Bad Driburg, Jahnstraße 10, Eingang unten
Für Kinder zwischen 5 -7 Jahren
Anmeldung erforderlich: shoshana.lammert@drk-bad-driburg.de
Puppe Paul bringt den Kindern spielerisch bei, wie man einen Notruf absetzt oder Wunden versorgt.

DONNERSTAG, 13.07.
10 Uhr | Wie kommt das Kribbelwasser in die Flasche?
- Familienführung durch die Abfüllanlage
Bad Driburger Naturparkquellen, Gräfin-Magarete-Allee
Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Anmeldungen erforderlich: Telefon 05253/952774

SAMSTAG, 15.7.
14 Uhr | Rein in die Ferien – raus aufs Pferd!
Reitverein Dringenberg, Zum Seegrund, Dringenberg
Einen Nachmittag lang Pferde putzen, reiten und einfach spielen nach Herzenslust!
Geeignet für Kinder von 5 - 12 Jahren
30 Euro pro Kind
Anmeldung erforderlich: Telefon 0176 - 21 68 04 40

Es ist auch ein Kinderferienprogramm beim Reitverein zusätzlich buchbar: Vom 10. - 14.07.2023 unter Telefon 0176 - 21 68 04 40.

MONTAG, 17. - 21. Juli
10 Uhr | Leichtathletik Camp 2023
TV Jahn in Kooperation mit C. Königstein, Iburg-Stadion, Jahnstraße, Bad Driburg
Für Kinder zwischen 7 und 14 Jahren.
180 Euro pro Kind
Anmeldungen erforderlich: E-Mail info@christian-koenigstein.de

MITTWOCH, 19.07.
Ab 14.30 Uhr | Das „Eltern/Kind-Café“ – Spielnachmittag an der Driburg Therme
Stadtwerke GmbH, Georg-Nave-Str. 24, Bad Driburg
Die Erwachsenen klönen bei frischem Backwerk und Getränken auf der Außenterrasse des „Bistro Therme“ und die Kinder spielen auf der angrenzenden Wiese: Wir bauen ein Haus mit Riesen-Legos, Kinderschminken,
Spielzeug etc. Für Kinder ab 4 Jahren.

SAMSTAG, 29.07.
8.30 Uhr | Kanutour auf der Lippe von Lippstadt nach Benninghausen
4. Kompanie der Bürgerschützengilde
Treffpunkt: Schützenplatz, Bad Driburg
Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung der Eltern
Kinder 30 Euro, Erwachsene 35 Euro (für Kanutour, Bustransfer
und Verpflegung)
Anmeldung erforderlich bis 15.7. per E-Mail an
4.kompanie@buergerschuetzengilde.de

AUGUST

FREITAG, 04.08.
16 Uhr | Ritterrüstung, Kanone, Kerker und Co. – Kindgerechte Besichtigung unserer Burg Dringenberg; außerdem: Bogenschießen vor der Burg
Treffpunkt Burg Dringenberg, Dringenberg
Veranstalter: Stadt Bad Driburg
Für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung der Eltern
Anmeldung erforderlich per Mail an: pressestelle@bad-driburg.de

MITTWOCH, 09.08.
14 Uhr | Heranführung an die Erste Hilfe mit Puppe Paul
DRK Bad Driburg, Jahnstraße 10, Eingang unten
Für Kinder zwischen 5 -7 Jahren
Anmeldung erforderlich: shoshana.lammert@drk-bad-driburg.de
Puppe Paul bringt den Kindern spielerisch bei, wie man einen Notruf absetzt oder Wunden versorgt.

SAMSTAG, 12.08.
Deutscher Spielplatztag 2023
Spielplatz Mühlenpforte, An der Mühlenpforte, Bad Driburg
Veranstalter: PLAYPARC Allwetter-Freizeit-Anlagenbau GmbH
Mehr Informationen dazu rechtzeitig hier auf der Homepage

SONNTAG, 13.08.
11 Uhr | Waldralley mit den Pfadfindern – Ein Falkner stellt euch dabei seine Greifvögel vor
Pfadfinderstamm Waldmeister
Elbringhauser Str. 17, Siebenstern
Für Kinder zw. 7 und 15 Jahren
5 Euro pro Kind
Anmeldung bis zum 12.08. erforderlich unter:
www.stamm-waldmeister.de
Bringt feste Schuhe und eine Trinkflasche mit!

DIENSTAG, 15.08.
16 Uhr | „Kennenlernen der tierischen Hofbewohner von Bauer Peine!“
Hof Peine, Nieheimer Str. 6, Pömbsen
Michael Peine zeigt bei einer Hofführung die zahlreichen Tierarten auf dem Hof der Familie: Schweine, Ziegen, Pferde, Gänse, Enten, Hühner & Tauben.

FREITAG, 18.08.
16.15 Uhr | Eltern-Kind-Lachyoga - Schnupperstunde
VHS-ZV Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim
In der Kita Miteinander, Georg-Nave-Str. 14, Bad Driburg
Für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Elternteils.
Kursgebühr: 2 Euro
Anmeldung erforderlich über die Homepage des VHSZV
www.vhs-driburg.de Menüpunkt Eltern/Familie oder
über info@vhs-driburg.de

DIENSTAG, 29.08.
16 Uhr | „Kennenlernen der tierischen Hofbewohner von Bauer Peine!“
Hof Peine, Nieheimer Str. 6, Pömbsen
Michael Peine zeigt bei einer Hofführung die zahlreichen Tierarten auf dem Hof der Familie: Schweine, Ziegen, Pferde, Gänse, Enten, Hühner & Tauben.

SEPTEMBER

DIENSTAG, 05.09.
16 Uhr | „Kennenlernen der tierischen Hofbewohner von Bauer Peine!“
Hof Peine, Nieheimer Str. 6, Pömbsen
Michael Peine zeigt bei einer Hofführung die zahlreichen Tierarten auf dem Hof der Familie: Schweine, Ziegen, Pferde, Gänse, Enten, Hühner & Tauben.

DONNERSTAG, 07.09.
15+ 16 Uhr | So sieht es in unserer Polizeistation aus
Konrad-Adenauer-Ring 6, Bad Driburg
Wir zeigen die technische Ausstattung der Wache, unsere Fahrzeuge, die alten Gefängnis-Zellen etc.
Führung in zwei Gruppen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Anmeldung erforderlich per Mail an: pressestelle@bad-driburg.de

FREITAG, 08.09.
14.30 Uhr | Vom Gras zur Milch: Hofführung
Hof Weskamp, Ortbergstraße 99, Herste
5 Euro pro Familie
Bei einer spannenden und informativen Führung lernen die Kinder alles über Kühe, ihre Fütterung und die Entstehung der Milch.
Anmeldung erforderlich per Mail: Hofweskamp@web.de

MITTWOCH, 13.09.
14 Uhr | Heranführung an die Erste Hilfe mit Puppe Paul
DRK Bad Driburg, Jahnstraße 10, Eingang unten
Für Kinder zwischen 5 -7 Jahren
Anmeldung erforderlich: shoshana.lammert@drk-bad-driburg.de
Puppe Paul bringt den Kindern spielerisch bei, wie man einen Notruf absetzt oder Wunden versorgt.

SAMSTAG, 23.09.
15 Uhr | Die kleine Baustelle
Bauhof, Donhausen 1, Bad Driburg
Veranstalter: Stadt Bad Driburg
Walze, Raupe, Bagger: zusammen mit einem Fachmann dürfen die Kinder die Fahrzeuge erkunden und üben mit dem Bagger zu „arbeiten“.

MITTWOCH, 27.09.
18 Uhr | Reise zu den Sternen - Von Bad Driburg bis an
den Rand des Universums
VHS-ZV Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim
In der städt. Gesamtschule, Elsterweg 13, Bad Driburg
Sternwartenführung und Beobachtung mit dem 30-cm-
Spiegelteleskop. Geeignet für Kinder ab der 3. Klasse in
Begleitung eines (Groß-)Elternteils.
Gebühr: 5,20 Euro
Anmeldung erforderlich über die Homepage des VHSZV
www.vhs-driburg.de Menüpunkt Eltern/Familie


Ansprechpartnerin:

Tamara Fleischer

05253/88-1019

Mail: pressestelle@bad-driburg.de

Regelmäßige Angebote:

JEDEN 1. MONTAG IM MONAT
16 Uhr | Familien-Bowlingnachmittag
Gaststätte „Zum Posträuber“, Am Hellweg 4a
13 Euro pro Bahn / pro Stunde
Microbowling: für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Anmeldung erforderlich: 05253/2523

MITTWOCHS U. SAMSTAGS
MI 16.15 + SA 12 Uhr | Familiensitzung Salzgrotte
Salzgrotte, Am Hellweg 10, Bad Driburg
Kinder 5 Euro, Erwachsene 9 Euro
Anmeldungen erforderlich: Telefon 05253/974238

JEDEN 1. SAMSTAG IM MONAT
14 Uhr | „Die großen Raubtiere bestaunen“
Wasserschloss Neuenheerse, Stiftsstraße 2
Kinderführung durch die Naturkundliche Ausstellung:
Löwe, Eisbär und Co. warten auf euch!
Kinder von 6 - 14 Jahren 5 Euro, Erwachsene 8 Euro
Anmeldung erforderlich: 05259/930333

JEDEN SONNTAG
13.30 Uhr | Planwagenfahrten
Abfahrt: Pavillon am Bahnübergang (ehem. Tourist
Information)
Kinder bis 2 Jahre frei, bis 11 Jahre 50 % , ab 12 Jahre voll,
Erwachsene: 16 Euro
Anmeldung bis Fr. 16 Uhr in der Tourist Information, Tel:
05253/98940