Die Revitalisierung und Öffnung des zentral gelegenen Areals der ehemaligen Eggelandklinik mit 55.000 qm Fläche wird in den Jahren 2019 bis 2024 die bedeutendste Maßnahme der Stadtentwicklung Bad Driburgs sein.
Das innerstädtische Gelände lag ca. 10 Jahre brach. Die grundlegende Entwicklungsidee ist, den historischen Baukörper der Eggelandklinik zu erhalten und ihn in ein Kultur- und Bürgerhaus umzuwandeln. Teile des Areals sollen diversen Wohnformen zur Verfügung stehen. Etwa die Hälfte der Fläche soll in einen öffentlich zugänglichen Park umgewandelt werden.
Das „Kultur-und Bürgerhaus (Maßnahme Nr. 17 des ISEKs)“ soll der neue Identifikationsort eines neuen Stadtzentrums werden - welches urbanes Wohnen ermöglichen soll, aber auch Naherholung und einen Übergang zum Freiraum ausbilden soll. Mitte des Jahres 2019 wurde das Projekt „Kultur- und Bürgerhaus“ in die REGIONALE OWL aufgenommen – ihm wurde der C-Status verliehen.
Zwecks Realisierung dieser komplexen Flächenentwicklung wurde die Stadtentwicklungsgesellschaft Bad Driburg mbH gegründet. Bauliche Teilmaßnahmen werden über die Städtebauförderung (ISEK) und andere Förderzugänge realisiert werden können.