07.06.2019
Ab kommendem Dienstag, dem 11.06.2019, geht der Umbau der unteren Langen Straße in die nächste Phase: Die Lange Straße wird vom Konrad-Adenauer-Ring stadtauswärts als Einbahnstraße geöffnet.
Die offizielle Umleitung erfolgt laut Verkehrsanordnung des Kreises über Alhausen/Reelsen, natürlich kann auch die Brakeler Straße/B64 genutzt werden. Fußläufig ist die Innenstadt aus Richtung Brunnenstraße weiterhin zugänglich. Der Rathausplatz ist über die westliche Zufahrt (Kino) erreichbar, die Zufahrt an der Apotheke wird gesperrt. Die Einmündungen Mühlenstraße und Hölderlinstraße von und zur Langen Straße werden komplett gesperrt, der Parkplatz hinter der Sparkasse kann weiterhin über die Zufahrt Mühlenstraße genutzt werden. Die Zuwegung zu den Geschäften bleibt gewährleistet. Diese Verkehrsführung wird ab Samstag, dem 08.06.2019, eingerichtet.
Laut Information des nph werden die Regionalbusse und der Bürgerbus umgeleitet: Die betroffenen Regionalbuslinien S30, R54, R75, R76, 431 und 570 können den Bahnhof Bad Driburg bis auf weiteres nicht anfahren. Auch die Haltestellen „Rathaus“ und „Tourist-Information“ werden in der kompletten Bauphase nicht angefahren. Für die Linien R75 und R76 wird die Ersatzhaltestelle „Glashütte“ in der Brakeler Straße eingerichtet. Die Haltestellen „Polizei“ und „Lidl“ am Konrad-Adenauer-Ring dienen als Ersatz für die Haltestelle „Rathaus“ und werden ebenfalls durch alle betroffenen Linien in beiden Richtungen angefahren. Ausnahmen gibt es im Schulverkehr. Start- und Endhaltestelle für die Linie 570 ist „Lehrer-Lippert-Straße“ in Bad Driburg.
Die genannten Linien verkehren ab dem 11.06.2019 bis Anfang November nach Baustellenfahrplänen. Die beschriebenen Fahrplanänderungen sind in der elektronischen Fahrplanauskunft berücksichtigt; weitere Infos unter www.fahr-mit.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung