04.06.2020
Die Aktion Blühsamentüten ist wieder gestartet
Auch in diesem Jahr soll die Region wieder bienenfreundlich blühen. Daher beteiligt sich die Stadt Bad Driburg bereits zum dritten Mal an der kreisweiten Aktion „Blühende Landschaften“. Seit dem 29.05. werden wieder kostenlose Blühsamentütchen abgegeben. Die übliche Verteilung der Samentütchen über die Rathäuser ist in diesem Jahr nicht möglich. Stattdessen können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger die Blühmischungen kreisweit bei zahlreichen Bäckereien abholen. Im Bad Driburger Stadtgebiet liegen die Tütchen bei der Bäckerei Engel, Goeken Backen und Krome´s Backstube zur Abholung bereit.
Die Blühsamenmischung besteht aus Ringelblumen, Adonisröschen, Kornblumen, Veilchen, Mohn und weiteren Blumen, die ein buntes Bild abgeben und bis zum Herbst blühen. Die Samen sind für die Aussaat im innerstädtischen Bereich bestimmt. Die kleinen Samentütchen wurden individuell für das Projekt gestaltet und tragen die Logos der teilnehmenden Partner. Die innogy SE beteiligte sich als Projektpartner an den Kosten für die Herstellung der Samentütchen.
Die Region brummt, so zeigen es die Vertreter der beteiligten Akteure in Corona-Zeiten gemeinsam (oben von links): Marion Wessels (Gemeinde Altenbeken), Burkhard Deppe (Stadt Bad Driburg), Hubertus Grimm (Stadt Beverungen), Rainer Rauch (Stadt Borgentreich), Hermann Temme (Stadt Brakel), Alexander Fischer (Stadt Höxter) und Friedhelm Spieker (Kreis Höxter) sowie (unten von links) Maria Kemker (innogy), Robert Klocke (Stadt Marienmünster), Rainer Vidal Garcia (Stadt Nieheim), Johannes Pamme (Pamme Saatgut und Wildpflanzen), Carsten Torke (Stadt Steinheim), Michael Stickeln (Stadt Warburg) und Hans Hermann Bluhm (Stadt Willebadessen).
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung