„Wann, wenn nicht jetzt!“ – unter diesem Motto steht eine bundesweite Kampagne, an der sich auch die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Höxter beteiligt.
Mit der Corona-Krise ist landes-, ja weltweit eine Ausnahmesituation bisher nicht gekannten Ausmaßes entstanden. Viele sind in Sorge um Gesundheit, um die Gesundheit der Familie und Nahestehende. Bund und Land haben vielfältige Schutzmaßnahmen ...
Offener Brief des Bürgermeisters Burkhard Deppe zur aktuellen Situation Bad Driburgs
Trotz der aktuellen COVID-19-Pandemielage in Bad Driburg, Deutschland und der Welt behalten wir auch die mittel- und langfristigen Aufgaben im Blick. Dazu gehören auch die Sanierung und Neubau der Bad Driburger Straßen im Jahr 2020.
Der für den 14. März geplante "Tag der offenen Betriebstür" wurde vorsorglich im Zusammenhang mit dem Coronavirus abgesagt.
Die Stadt Bad Driburg hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen!
„Ab sofort steht der Renault Zoe des CarSharing-Anbieters Regio.Mobil Deutschland GmbH für die interessierte Öffentlichkeit zur Nutzung wieder zur Verfügung“. Darauf weist die städtische Klimaschutzmanagerin hin.
In Kooperation mit der Stadt Bad Driburg und dem Behindertenbeauftragten Hr. Cillessen ist die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) im Kreis Höxter nun auch mit einem Angebot im Bad Driburger Rathaus vertreten.
Wie bereits im letzten Jahr besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit die Weihnachtsbäume in der Kernstadt sowie in einigen Ortsteilen von Bad Driburg durch örtliche Vereine abholen zu lassen.
Das Team des Bäderbereiches der Stadt Bad Driburg wünscht allen Badegästen ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr 2020.
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung