Pressemitteilung zur heute vor dem Landgericht Paderborn durchgeführten mündlichen Verhandlung im Klageverfahren, das die Gräflicher Park GmbH & Co. KG gegen die Stadt Bad Driburg betreibt.
Die Stadt Bad Driburg bietet zum 01.08.2021 eine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten (m/w/d) an. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem angefügten Link.
Die Aktion Blühsamentüten ist wieder gestartet
die Stadt Bad Driburg nimmt in diesem Jahr über den Kreis Höxter erstmalig an der Aktion STADTRADELN teil.
AWO Bad Driburg möchte Euch herzlich zu ihrer Schnitzeljagd im Südstadtviertel von Bad Driburg einladen.
Nachdem allgemein Lockerungen von Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie vorgenommen wurden, wird die Stadt Bad Driburg nun auch eine schrittweise Öffnung für die Bürgerinnen und Bürger vornehmen.
„Wann, wenn nicht jetzt!“ – unter diesem Motto steht eine bundesweite Kampagne, an der sich auch die Arbeitsgemeinschaft der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Höxter beteiligt.
Mit der Corona-Krise ist landes-, ja weltweit eine Ausnahmesituation bisher nicht gekannten Ausmaßes entstanden. Viele sind in Sorge um Gesundheit, um die Gesundheit der Familie und Nahestehende. Bund und Land haben vielfältige Schutzmaßnahmen ...
Offener Brief des Bürgermeisters Burkhard Deppe zur aktuellen Situation Bad Driburgs
Trotz der aktuellen COVID-19-Pandemielage in Bad Driburg, Deutschland und der Welt behalten wir auch die mittel- und langfristigen Aufgaben im Blick. Dazu gehören auch die Sanierung und Neubau der Bad Driburger Straßen im Jahr 2020.
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung