Klimaschutzmaßnahmen und -projekte 2018-2021
Das Klimaschutzmanagement kümmert sich um die Koordination und Organisation der Umsetzung von ausgewählten Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept und deren Erfolgskontrolle.
In der ersten Umsetzungsphase bis 01/2021 handelt es sich dabei um folgende ausgewählte Maßnahmen/Projekte:
- Eigene Liegenschaften:
2018-2021: Aufbau/Implementierung eines kommunalen Energiemanagements (Teilnahme am Energie-Effizienz-Netzwerk Höxter-Holzminden)
- Bauleitplanung und Stadtentwicklung:
ab 2019: Projektentwicklung zur Erstellung einer kommunalen Wärmebedarfsplanung für die Kernstadt
- Mobilität und Verkehr
2019: Erstellung Umsetzungskonzept für emissionsarme Mobilität (Fuhrparkmanagement und Carsharingangebot)
- Wirtschaftsförderung
2018: Unterstützung der 2. Runde „Ökoprofit“ im Kreis Höxter (link HP Kreis)
- Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen
Apfelpressaktion am Schützenplatz
Herbstaktion der Verbraucherzentrale NRW mit Unterstützung der Stadtwerke Driburg GmbH: Energieberatung für Zuhause
13.02.2019 ab 18 Uhr: Vortrag und Thermografiespaziergang in der Kernstadt (Anmeldeschluss 06.02.19)
Ihre Ansprechpartnerin:
Carola Mikus
Klimaschutzmanagerin
Am Rathausplatz 133014 Bad Driburg
Tel.: 05253/88-1651E-Mail: c.mikus@bad-driburg.de
Dienstzeiten: Mo-Do 8:30 bis 13 Uhr
Wir sind Mitglied im:
- Förderverein für Regionale Bio-energie (ReBio) e.V.
- Zukunftsnetzwerk Mobilität (ZNM) e.V.