12. Juni 2024
Mit der demnächst anstehenden Fertigstellung des Radeweges nach Reelsen sind alle direkt an Bad Driburg angrenzenden Ortschaften über Fahrrad- oder Wirtschaftswege mit der Kernstadt verbunden. Das erleichtert es den Bewohnern der Ortschaften, diese kurzen Distanzen mit dem Zweirad zurückzulegen. „Das ausgebaute Radwegenetz erhöht die Attraktivität unserer Ortschaften“, freut sich Bürgermeister Burkhard Deppe. Sowohl für Wege zur Arbeit, kleinere Besorgungen, Freizeitaktivitäten oder um soziale Kontakte in der Kernstadt zu pflegen, können die Bewohner der Ortschaften nun das Auto stehen lassen.
Auch Bad Driburgs neue Touristik-Chefin Andrea Gründer sieht viele Vorteile für ihren Arbeitsbereich: „Die Verbindung der Ortschaften freut die touristischen Gäste und unsere Klinikpatienten. Die Sehenswürdigkeiten und Angebote der einzelnen Ortschaften lassen sich nun in Rundtouren erkunden. Der Kultur- und Erlebniskreis um Bad Driburg – eine runde Sache!“
Riesen-Hüpfburg und Überraschungen warten auf die Kinder
Am Sonntag, 16. Juni, veranstaltet die Bad Driburger Touristik GmbH deshalb eine Familien-Sternfahrt zum Bad Driburger Rathaus. Unter dem Motto „Sternfahrt zum Bad Driburger RADhaus“ warten ab 14 Uhr Spaß und Unterhaltung besonders auf die kleinen Zweirad-Fans. Alle Familien und Interessierten können individuell von zu Hause aus starten und in ihrem ganz eigenen Tempo zum Rathausvorplatz kommen. Hier ist für Verpflegung und Getränke gesorgt. Unter anderem wartet außerdem die Polizei mit einem Radfahrparcours auf die Kinder und auch eine Riesen-Hüpfburg mit Rutsche wird aufgebaut. Kinderschminken, Baggern, Riesen-Schach, Glücksrad, Boule, Steine bemalen und diverses Outdoor-Spielzeug zum Balancieren, Bauen, Werfen sowie Minifahrzeuge, Kuh-Melken usw. werden ebenfalls angeboten.