Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google Fonts, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer .

Stadt wertet Herster Spielplatz mit neuer Kletter-Rutschkombination auf

08. Juli 2024

Rund 50 Kubikmeter Erde und knapp 50 Tonnen feiner, weißer Sand bilden den Untergrund für eine neue Kletter-Rutschkombination auf dem Spielplatz am Forstweg neben dem Friedhof in Herste. Das phantasievoll gestaltete Klettergerüst sieht aus wie ein Schiff und lässt einfach alle Kinderherzen höher schlagen: „Danke, dass ihr uns das gebaut habt!“ rufen die Kinder der Kita „Kunterbunt“ bei ihrem Erstbesuch auf dem neu gestalteten Spielplatz den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes zu. Die haben in die wunderschöne Herster Hügellandschaft damit einen Hauch von Nordsee gezaubert. Das neue Highlight des Terrains hat rund 25.000 Euro gekostet und wird sicherlich viel genutzt werden, denn auch die drei weiteren vorhandenen Spielgeräte kommen nach wie vor gut an. „Dieser Spielplatz hat eine richtig schöne Aufwertung erfahren. Er ist eine wahre Bereicherung für die Familien in Herste“, freut sich auch der Bezirksausschuss-Vorsitzende Andreas Tewes. „In den letzten Jahren konnten wir viele der über 50 Spielplätze auf dem Stadtgebiet von Bad Driburg stark aufwerten. Da haben wir mittlerweile insgesamt gesehen einen sehr guten Stand erreicht“, ist Andreas Rehermann, städtischer Spielplatzprüfer, sehr zufrieden.


Foto: Die Herster Kinder lieben das neue Spielgerät; dies stellen Michael Scholle (1. Beigeordneter) (vorne links) und (von rechts nach links) Spielplatzprüfer Andreas Rehermann und der BZA-Vorsitzende Andreas Tewes zufrieden fest.


Spielplatz Herste