Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google Fonts, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer .

Oppenheimer – Sondervorstellung der Stadt im Kino

15. September 2023

Am 11. September lief im Bad Driburger Kino schon früh am Morgen der Hollywood-Film „Oppenheimer“. Rund 100 Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen erlebten einen Geschichtsunterricht der ganz anderen Art. Anlass der Sondervorstellung der Stadt mit zusätzlicher wissenschaftlich/historischer Einführung durch Burkhard Nickel (Lehrer a.D.), war die Gründung der Max-Planck-Gesellschaft vor 77 Jahren im Clemensheim in Bad Driburg. „Wir hoffen, euer Interesse für die geschichtlichen Zusammenhänge zwischen eurer Heimatstadt Bad Driburg und der Gründung der Max-Planck-Gesellschaft geweckt zu haben. Die Gesellschaft ist heute eine der führenden deutschen Institutionen im Bereich der natur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Grundlagenforschung und genießt weltweite Anerkennung“, begrüßte die stellvertretende Bürgermeisterin Christa Heinemann die Jugendlichen. An die Gründung erinnere eine Bronzetafel am Hauptportal des Clemensheimes, das damals ein Studienheim war.

Oppenheimer im Kino