Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google Fonts, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer .

Musikschule feiert ein rauschendes, musikalisches Fest zum Jubiläum

02. Juli 2025

Es war ein Festkonzert der Superlative: Super gut besucht, bei super gutem Wetter und einer Superstimmung! Das Festkonzert zum 50-jährigen Jubiläum der Musikschule im Bad Driburger Ratssaal am Sonntag, dem 29.6., war gleichzeitig das Abschiedskonzert von Musikschulleiter Matthias Menze. Das knapp drei-stündige musikalische Feuerwerk mit Beiträgen aus dem Barock, über die Klassik und Romantik bis hin zu aktuellen Titeln aus den Charts zeigte die komplette Bandbreite der musikalischen Ausbildung in der Kurstadt.

In seiner Begrüßungsansprache würdigte Bürgermeister Burkhard Deppe die Musikschule als ein besonders tiefgründiges Angebot für Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene in Bad Driburg: „Musikalische Bildung öffnet Herzen, fördert Disziplin und Teamgeist, stärkt die emotionale Intelligenz und sie verbindet. Musik schafft Raum für Tiefe, für Stille, für Ausdruck und Gemeinschaft.“ Deppe bedankte sich für die hervorragende Arbeit der Musikpädagogen: „Ob auf Landes- oder sogar Bundesebene – die jungen Talente aus Bad Driburg haben sich regelmäßig hervorragende bis hin zu ersten Preisen erspielt und ersungen. Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit, leidenschaftlichen Engagements – und einer inspirierenden professionellen pädagogischen Begleitung. Das ist ein starkes Zeichen für die hohe Qualität der Ausbildung hier in unserer Stadt.“

Das Programm war gespickt mit musikalischen Leckerbissen

Bereits das fulminante Intro durch das 10-köpfige "Congratulations-Ensemble" ließ erahnen, dass der Konzert-Abend im Ratssaal gespickt sein würde mit musikalischen Leckerbissen. Im Folgenden zeigten die Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihr Können an Klavier, Violine, Violoncello, Blockflöte, Gesang, Schlagzeug, Percussions, E-Bass, Gitarre, Klarinette, Querflöte, Saxophon und Ukulele. Derzeit hat die städtische Musikschule rund 140 Schülerinnen und Schüler und 10 Musikpädagogen. Viele von ihnen erlebten am Sonntag ihren großen Auftritt auf der Bühne im Rathaussaal.

In der Pause wurde im Foyer auf die kommenden 50 Jahre der Musikschule angestoßen. Für das leibliche Wohl sorgte hier der Förderverein der Musikschule. Nach der Pause waren auch ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie ehemalige Lehrerinnen und Lehrer an ihren Instrumenten zu hören. In unterhaltsamen Redebeiträgen gingen Heinrich Bentemann (Sprecher des 1. Leitungsteams), Jörg Heinemann (Sprecher des 2. Leitungsteams) und Marion Henneböhl (1. Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule) auf die Geschichte der Musikschule ein. Sie gaben heitere Anekdoten zum Besten, boten persönliche Einblicke und überbrachten zahlreiche Glückwünsche und Dankesworte.

Musizieren stärkt die Herzenswärme

Matthias Menze blickte in seiner Abschiedsrede auf seine Zeit an der Musikschule zurück, bedankte sich insbesondere bei Bürgermeister Burkhard Deppe für die großartige Unterstützung der Musikschule und schloss mit Bezug auf den Dalai Lama mit den Worten "Und so wünsche ich, dass noch viele Musikschülerinnen und Musikschüler, durch das Musizieren in ihrer Herzenswärme gestärkt werden". Krönender Abschluss der Veranstaltung war der Auftritt des Festkonzert-Orchesters (Foto) unter dem finalen Dirigat von Matthias Menze. Nach 43 Jahren im Dienste der Musikschule der Stadt Bad Driburg übergab der scheidende Musikschulleiter den symbolischen Staffelstab an seinen langjährigen Mitstreiter und den stellvertretenden Musikschulleiter, Don C. Lorey.


Festkonzeirt anlässlich 50 Jahre Musikschule