Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google Fonts, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer .

Stadt Bad Driburg vergibt Pirschbezirke in Dringenberg

01. Dezember 2023

Die Stadt Bad Driburg vergibt zum 01.04.2024 vier Pirschbezirke in den ehemaligen Eigenjagdbezirken E340 und E341 in der Gemarkung Dringenberg. Diese haben Größen zwischen 70 und 90 Hektar.

Mit dieser Anzeige möchte die Stadt Bad Driburg insbesondere waldbaulich interessierte Jägerinnen/Jäger ansprechen, die Interesse an dem Abschluss eines entgeltpflichtigen Jagderlaubnisscheines für einen Pirschbezirk haben. Die vorkommenden Wildarten sind überwiegend Reh- und Schwarzwild.

Interessierte Jägerinnen/Jäger können sich ab sofort beim zuständigen Revierleiter Herrn Frank Keuthen (Tel. 015167973380 – frank.keuthen@gemeindeforstamt.de) melden, um weitere Detailinfos zu erhalten sowie die Höhe der Jagderlaubnisgebühr zu erfahren. Die Ausschreibungsfrist für die abzugebende Bewerbung endet am 31. Januar 2024.

Die Vergabe der Pirschbezirke erfolgt nach einem transparenten Verfahren. Für die Teilnahme an der Ausschreibung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein bzw. sind folgende Unterlagen vorzulegen:

• Gültiger Jagdschein
• Nachweis über regionalen Bezug
• Motivationsdarstellung mit Jagdkonzept

Die Bewerbung kann ab sofort formlos unter Beifügung der genannten Unterlagen erfolgen. Diese senden Sie bitte bis zum 31.01.2024 an die Stadt Bad Driburg, Stichwort: Pirschbezirk Dringenberg, Am Rathausplatz 2, 33014 Bad Driburg. Die Vergabe der Pirschbezirke ist dann für das Frühjahr 2024 geplant.