11. März 2025
Sehr intensive Arbeiten erfolgten bis zuletzt im Bereich der Iburgruine, der nun wieder freigegeben ist. Die anhaltend stürmische Witterung und der Dauerregen der letzten Monate hatten dazu geführt, dass die Gefahr größerer Astbrüche bestand. Im Rahmen einer Bestandsaufnahme hatten der städtische Baumkontrolleur und der verantwortliche Förster des Gemeindeforstamtes Willebadessen eine umfangreiche Kartierung der Bäume in den Iburg-Ruinen vorgenommen. Anschließend hatten sie einem Vertreter der Unteren Naturschutzbehörde die aus ihrer Sicht erforderlichen Verkehrssicherungsarbeiten vorgestellt. Diese fanden die Zustimmung der Behörde, sodass ein einheimisches Unternehmen die anstehenden Arbeiten bis Ende Februar in Angriff nahm. Die jetzt noch fälligen Restarbeiten, nämlich die Wiederherstellung der Wege im Bereich der Ruine, erfolgen in den nächsten Tagen durch den städtischen Bauhof.