Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Google Fonts, Youtube-Videos, OpenStreetMaps). Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer .

Bad Driburg eröffnet mobilen Wasserpark: Spaß und Action im Freibad an der Brunnenstraße

10. Juni 2025

„Aquaduell“ so der Name der innovativen Attraktion im Freibad an der Brunnenstraße in Bad Driburg. „Wir freuen uns sehr, Kindern, Jugendlichen und allen anderen Wassersportbegeisterten dieses neue Highlight bieten zu können“, strahlten Verena Reimann, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bad Driburg GmbH und Fred Müller, Vorsitzender des Fördervereins. Der Förderverein hatte den mobilen Wasserpark im Wert von insgesamt 12.400 Euro gestiftet. Zu dessen offizieller Eröffnung gab es an der Brunnenstraße ein Freibadfest mit freiem Eintritt, Musik, vielen weiteren Spielen und einer Riesenrutsche am 7. Juni.

Der mobile Wasserpark bietet eine abwechslungsreiche Kombination aus verschiedenen Wasserhindernissen. Ob beim Überqueren von wackeligen Plattformen, beim Rutschen oder beim Springen und Toben – hier ist für jeden etwas dabei. Das „Aquaduell“ wurde am Samstag mit einem kleinen Wettkampf von einigen Kinder und Jugendlichen eingeweiht. Durchschnittlich 7 Sekunden brauchte die Siegerin für das Überwinden der auf dem Wasser treibenden Hindernisse.

„Wir sind stolz darauf, unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen diese neue Attraktion bieten zu können“, erklärte Michael Scholle (1. Beigeordneter) bei der offiziellen Eröffnung. „Der mobile Wasserpark ist ein weiterer Schritt, um Bad Driburg als beliebten Wohn- und Familienstandort zu attraktivieren.“ Er dankte dem Förderverein für die großzügige Spende.

Aquaduell ist für Kinder ebenso geeignet wie für Jugendliche und Erwachsene. Es wird von geschultem Personal beaufsichtigt, um die Sicherheit aller zu gewährleisten. Bislang ist geplant, die Anlage in Teilen täglich zur Verfügung zu stellen, die gesamte 20 Meter-Hindernisbahn an ausgewählten Tagen; diese werden mit einer riesigen Strandflagge (Beachflag) am Eingang des Freibades kenntlich gemacht.

Anlässlich der Eröffnung des mobilen Wasserparks gab es zahlreiche Aktivitäten auf dem gesamten Freibadgelände wie eine Riesenrutsche, Enten angeln, Riesenschach, Dosenwerfen, Glücksrad und ein Fußball-Dart auf der Wiese. DJ Elmar / 50% Partyteam Bad Driburg heizte den Gästen mit bekannten Melodien ein und moderierte den Nachmittag.

Foto: Von links: Verena Reimann (Geschäftsführerin Stadtwerke Bad Driburg GmbH), Fred Müller (Vorsitzender Förderverein Freizeitbäder Kernstadt Bad Driburg), Michael Scholle (1. Beigeordneter) durchschneiden das rote Band bei der Eröffnung des Wasserparks.

Mobiler Wasserpark eingeweiht

Kleines Foto: Copyright © 2025 Wibit Sports GmbH. All rights reserved.