18. Juni 2025
Bad Driburg. Auf dem Areal der ehemaligen Eggelandklinik neben dem Bahnhof von Bad Driburg laufen seit einigen Wochen die Bauarbeiten. Erste neue Wohngebäude entstehen und das Hauptgebäude der Eggelandklinik wird hör- und sichtbar fleißig saniert. Jetzt beabsichtigt ein weiterer Investor nördlich dieses Gebäudes an der Bahnhofstraße zwei Wohngebäude mit je 21 Wohneinheiten und einer zusammenhängenden Tiefgarage zu errichten. Hierzu hat der Investor eine Bauvoranfrage an den Kreis Höxter als Baugenehmigungsbehörde gestellt. Das Vorhaben steht im Einklang mit den Festsetzungen des Bebauungsplanes.
Aufgrund der städtebaulich bedeutsamen Lage erläuterte der Investor dem Ausschuss für Bau, Straßen, Umwelt und Klimaschutz im Mai das Bauvorhaben. Die geklinkerten Gebäude sollen jeweils aus drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss bestehen. Für einen Großteil der Wohnungen sind Balkone oder Terrassen vorgesehen. Eine Tiefgarage mit 39 PKW-Stellplätzen und rund 80 Fahrradstellplätzen soll die beiden Gebäudekörper verbinden. Auf den geplanten Gründächern sind PV-Anlagen vorgesehen, die bei der Wärmeversorgung mit Luftwärmepumpen unterstützen sollen. Ein Effizienzhausstandard 40+ wird angestrebt. Eine im Jahr 2021 vorgestellte Wohnbedarfsprognose für die Stadt Bad Driburg hatte im Ergebnis einen großen Bedarf an Mehrfamilienhauswohnungen festgestellt. Insbesondere mangele es an kleinen Ein- und Zweizimmerwohnungen. Diese sollen nun bahnhofs- und innenstadtnah sowie mit Blick ins Grüne in bester Lage von Bad Driburg entstehen.
“Es freut uns, dass das Eggelandareal so gut angenommen wird“, so Michael Scholle (1. Beigeordneter der Stadt).