Der Wirtschaftsstandort Bad Driburg mit einer hervorragenden infrastrukturellen Anbindung liegt landschaftlich reizvoll im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge, aber dennoch im Drehkreuz der Städte Kassel, Paderborn und Bielefeld. Unweit des regionalen Oberzentrums Paderborn und unmittelbar an der Westgrenze des Kreis Höxter gelegen ist Bad Driburg zudem das Tor zum Weserbergland.
Unser Standort hat sich nicht nur als staatlich anerkanntes Heilbad mit einer über 225-jährigen Tradition einen Namen gemacht, sondern zählt heute zu den bedeutendsten Glasumschlagplätzen in Europa mit einem breit gefächerten Mix aus Tradition, Innovation und Fortschritt.
Die Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaft geht jedoch weit über diese Segmente hinaus: Innovative Unternehmen, Handwerksbetriebe, Dienstleister, Groß- und Einzelhändler sowie der Tourismus- und Gesundheitssektor runden das Bild Bad Driburgs als einen starken Wirtschaftsstandort mit Zukunft ab. Seit dem Jahr 2013 ist die Stadt um die privat finanzierte Automobiltest- und -präsentationsstrecke Bilster Berg Drive Resort bereichert.
Arbeit, Beruf und Freizeit, Familie stehen stets in einem untrennbaren Zusammenhang: Bad Driburg bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit hoher Wohn- und Lebensqualität in naturnaher Umgebung, erweitert um ein breit gefächertes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot für alle Altersstufen.
Dienstleistungen der Wirtschaftsförderung auf der kommunalen Ebene:
-Gewerbeflächenentwicklung, -verkauf
-Hilfe bei der Neuansiedlung (Lotsenfunktion)
-Unterstützung bei der Vermittlung von Ladenlokalen
-Unterstützung bei der Vermittlung freistehender
Gewerbeobjekte
-Einzelhandelsentwicklung
-Beratung zu Ihrem Vorhaben
-Standortmarketing
-Initiierung und Betreuung von Schlüsselprojekten
-Vernetzung auf kommunaler Ebene,
branchenintern und -übergreifend
-Tourismusförderung in Kooperation mit der
Bad Driburger Touristik GmbH
Ihr Ansprechpartner
Martin Kölczer
Baudezernent
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 88 1600
Email: m.koelczer@bad-driburg.de
Dienstleistungen der Wirtschaftsförderung auf der Kreis-Ebene:
u.a.
-Existenzgründungsberatung
-Finanzierungs- und Fördermittelberatung
-Beschäftigungsförderung und Qualifizierung
-Beratung zur Unternehmensnachfolge
-Anwerbung von Fachkräften in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter – WIH
-Förderung von familienfreundlichen Unternehmen
Ihr Ansprechpartner:
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH
Corveyer Allee 7
37671 Höxter
05271 / 9743-0
info@gfwhoexter.de
www.gfwhoexter.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung