Bürgerliches und ehrenamtliches Engagement formt, gestaltet und bereichert auch in unserer Stadt alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Meistens sind es die stillen Helden, die ihre Zeit, Kreativität und Energie unentgeltlich zum Wohle der ...
Auch in diesem Jahr hat unser Schul- und Kulturamt für Kinder und Jugendliche ein Ferienprogramm zusammengestellt. Das vollständige Programm können Sie hier als PDF-Datei herunterladen.
Neue Öffnungszeiten des Glasmuseums
Die Stadt Bad Driburg sucht zum nächstmöglichen Termin einen Elektroinstallateur (m/w) in Vollzeit.
Bad Driburgs neues „Stadtgeschichtsbuch“ ist im Buchhandel erhältlich.
Die Stadt Bad Driburg bietet ab dem 01.08.2018 zwei Ausbildungsplätze an!
Zahlreiche Kinder der Musikschule der Stadt Bad Driburg laden am Samstag, den 24. Juni, 15.00 Uhr, zum „Märchenhaften Kinderkonzert“ in die Aula der kath. Grundschule ein.
Freizeitbad in Bad Driburg und das Eggefreibad in Neuenheerse sind ab Donnerstag, den 25. Mai 2017 geöffnet!
Der Bürgerbusverein Bad Driburg feiert in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen mit einem kleinen Festakt am Samstag, den 10. Juni ab 11 Uhr vor dem Driburger Rathaus. Ganz besonders herzlich sind alle ehemaligen Fahrerinnen und Fahrer des Bad ...
Am 01.03.2005 ist das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen am 16.12.2004 erlassene Korruptionsbekämpfungsgesetz NRW in Kraft getreten.
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung