Die Beste Stadtwerke GmbH und die Stadtwerke Bad Driburg GmbH haben in der Bad Driburger Innenstadt ein WLAN-Netz aufgebaut und stellen dieses für alle kostenfrei zur Verfügung.
Die Stadt Bad Driburg bietet ab dem 01.08.2017 eine Ausbildung an für den Beruf der/des Verwaltungsfachangestellten (m/w)
Der „Tag der Städtebauförderung“ ist seit 2015 eine jährlich wiederkehrende bundesweite Veranstaltung. Sie soll die Städtebauförderung als ein seit 40 Jahren erfolgreiches Instrument der Stadt- und Gebietsentwicklung stärker in die Öffentlichkeit ...
Schwerpunktthema: „Deutschland 2016 – Integration gemeinsam leben“ Wettbewerbsstart 01. April 2016 – Preisgelder im Wert von 6.000 €. 10 Jahre Deutscher Bürgerpreis im Kreis Höxter: Mitglieder des Bundestages Petra Rode-Bosse und Christian Haase, ...
Am Samstag wird Bad Driburg Teil der globalen Fairtrade-Town-Familie. Neben San Francisco, London, Rom und etwa 2.000 Städten weltweit beteiligen sich daran mittlerweile über 400 Städte und Gemeinden in Deutschland. Nach intensiver Vorbereitung ...
Auch in diesem Jahr stellt die Stadt Bad Driburg aus ihrem Haushalt Mittel für den Jugendpflegefonds bereit. Vereine, die aktive Jugendarbeit betreiben, haben damit die Möglichkeit, auf Antrag eine Förderung aus diesem Fonds zu erhalten.
Am Samstag, 19. März 2016, zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr findet wieder die WWF-Earth Hour statt – die weltweit größte Aktion für mehr Klima- und Umweltschutz.
Ab kommenden Montag beginnt das Anmeldeverfahren zur Gesamtschule Bad Driburg - Altenbeken
Projekt "Qualitätsverbesserung und Modernisierung der Bad Driburger Wanderinfrastruktur" soll bis zum 31.12.2016 abgeschlossen sein. Ein neues Zielwegwesiungssystem, neue Schutzhütten und Möbelierung sind geplant und werden aus Mitteln der ...
Die Bezirksregierung Detmold stellt derzeit die Ordnungsbehördliche Verordnung vom 07.10.1975 zur Festsetzung des Heilquellenschutzgebietes „Bad Driburg – Bad Hermannsborn“ für die staatlich anerkannten Heilquellen neu auf.
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Stadt Bad Driburg
Am Rathausplatz 2
33014 Bad Driburg
Tel.: 05253 / 88-0
Fax: 05253 / 88-135
info@bad-driburg.de
Tourismus
Wirtschaft
Virtuelle Verwaltung